Haushaltsplanung 2017
Die Haushaltssatzung 2017 wurde durch den Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark als allgemeine untere Landesbehörde durch die Kommunalaufsicht am 26.04.2017 genehmigt.
Interaktiver Produkthaushalt mit der IKVS Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH
Mit dem interaktiven Haushalt haben wir die Möglichkeit, Ihnen den Haushalt in einer sehr übersichtlichen und bisher nicht dagewesenen Form über das Internet zu präsentieren. Über alle Hierarchieebenen hinweg werden die Haushaltsdaten grafisch und visuell aufbereitet. Die wesentlichsten Informationen sind immer auf einen Blick zu erhalten und können bei Bedarf durch Mausklick (z.B. Entwicklung der Einzelkonten) detailliert werden.
Informative textliche Beschreibungen sowie Kennzahlen aus der Vergleichsdatenbank der IKVS mit Anwendern aus Brandenburg vervollkommnen den interaktiven Haushalt der IKVS.
Durch die Möglichkeit, den Haushalt auf der Internetseite einzubinden, ermöglichen wir Ihnen einen Zugriff auf dieses transparente Haushaltswerk.
Auf der linken Bildschirmseite finden Sie die Hierarchie-Struktur des interaktiven Produkthaushaltes.
Sie haben zwei Auswahlmöglichkeiten zwischen den Jahren 2016 und 2017. Mit einem Klick auf
wird Ihnen im Strukturbaum die nächste Ebene angezeigt. Ihnen stehen folgende Ebenen zur Auswahl:
-
Gesamthaushalt
-
Produktbereich und
-
Produktgruppe
Sie haben die Möglichkeit, sich den Vorbericht herunterzuladen, Ziele und Maßnahmen sowie zusätzliche Informationen (z.B. Kennzahlen, Entwicklungen) in den einzelnen Produktbereichen einzusehen. Im Finanzplan sind alle wichtigen Investitionsmaßnahmen einsehbar.
Bitte probieren Sie es aus, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unseres Haushaltes 2017!
Selbstverständlich haben Sie natürlich nach wie vor die Möglichkeit, den Haushaltsplan der Stadt in der klassischen Variante, als PDF-Dokument bzw. als Zahlenwerk-Ausdruck, einzusehen.
Anke Becker
Kämmerin
Weitere Hinweise (Dateien, Abbildungen, Verweise) | |||||||
|
Amtsleiterin Innere Verwaltung | ||||||||||||||
|
Dienstag
09:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 / 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag (Bürgerbüro)
09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr